Bachsaibling Salvelinus fontinalis © Hauer-Naturfoto / LFVOÖ


Schonzeit
16. September bis 15. März (Kieslaicher)
Brittelmaß
22 cm
Wesentliche Merkmale
- Fettflosse
- endständiges Maul
- torpedoförmiger Körper
- Bauch- und Afterflosse haben einen dunklen Saum mit weißem Rand
- Der Rücken ist marmoriert
Alter
durchschnittlich 5 bis 10 Jahre
Lebensräume
Dieser Fisch lebt in kalten, sauerstoffreichen, fließenden und stehenden Gewässern und ist nicht so auf Verstecke angewiesen wie die Bachforelle.
Hohe Toleranz gegenüber niedrigen pH-Werten.
Nahrung
Kleintiere aller Art. Bei geeigneten Lebensbedingungen wird er sehr räuberisch und ernährt sich hauptsächlich von Fischen.
Größe
Die Durchschnittsgröße liegt bei 35 cm, maximal 55 cm. Selten wird er über ein Kilogramm schwer.
Lebensweise
Wenig standorttreue Art, die keine festen Reviere beansprucht. Nahrungs- und Lebensraumkonkurrent zur Bachforelle.
Nicht verwechseln
Bachsaibling

Seesaibling

- Dem Seesaibling fehlt das dunkle Band nach dem weißen Saum auf Brust-, Bauch- und Afterflosse
- Der Rücken ist dunkel und ohne Marmorierung