Hasel Leuciscus leuciscus © Hauer-Naturfoto / LFVOÖ



Schonzeit
16. März bis 31. Mai (Haftlaicher)
Brittelmaß
20 cm
Wesentliche Merkmale
- spindelförmiger, seitlich etwas abgeflachter Körper
- unterständiges Maul
- alle bauchseitigen Flossen sind blassgelb bis orangefarben
- Afterflosse nach innen gewölbt (konkav)
Lebensräume
Der Hasel bevorzugt rasch fließende Gewässer, seltener in Seen (in kleinen Schwärmen lebend).
Nahrung
wirbellose Kleintiere (Insektenlarven), seltener pflanzliche Stoffe.
Größe
Die Durchschnittsgröße beträgt 20 cm. Sehr selten wird er über 30 cm lang und bis zu 0,5 kg schwer.
Nicht verwechseln
Hasel

- Kleinere Schuppen ohne dunkler Umrandung
- Enges, unterständiges Maul
- Schwanzflosse stärker eingebuchtet
Aitel

- Größere, derbere Schuppen mit meist dunkler Umrandung
- Großer Kopf mit endständigem Maul
Hasel

- Kleinere Schuppen ohne dunkler Umrandung
- Aufgrund des im Alter verschiedenen Körperbaues kann es eigentlich nur im Jugendstadium zu Verwechslungen kommen.
Frauennerfling

- Größere Schuppen mit meist dunkler Umrandung
- Aufgrund des im Alter verschiedenen Körperbaues kann es eigentlich nur im Jugendstadium zu Verwechslungen kommen