Marmorgrundel (Marmorierte Meergrundel) Proterorhinus marmoratus © Hauer-Naturfoto / LFVOÖ



Schonzeit
Nicht heimischer Fisch, daher keine Schonzeit (Haftlaicher, Brutpflege)
Brittelmaß
Nicht heimischer Fisch, daher kein Brittelmaß
Wesentliche Merkmale
- Nasenöffnungen zu ca. 1 mm langen Röhrchen verlängert
- nur der Nacken und die oberen Teile der Kiemendeckel sind beschuppt
- zwei Rückenflossen
Lebensräume
Die Marmorgrundel stammt ursprünglich aus der Region um das Schwarze Meer und breitete sich relativ rasch entlang der Donau flussaufwärts bis nach Oberösterreich aus. Als Bodenfisch benötigt sie zahlreiche Versteckmöglichkeiten.
Nahrung
Kleintiere aller Art
Größe
Die durchschnittliche Länge beträgt 7 bis 10 cm.
Lebensweise
Anpassungsfähige bodenorientierte Art, die rasch Populationen ausbilden kann und dadurch eine unerwünschte Nahrungskonkurrenz zur heimischen Fischfauna darstellt.