Moderlieschen Leucaspius delineatus © Hauer-Naturfoto / LFVOÖ



Schonzeit
Ganzjährig geschont! (Krautlaicher, Haftlaicher, Brutpflege)
Brittelmaß
Kein Brittelmaß festgesetzt, da ganzjährig geschont!
Wesentliche Merkmale
- oberständiges Maul mit verdicktem Unterkiefer
- sehr kurze Seitenlinie (maximal über 12 Schuppen)
- torpedoförmiger, seitlich abgeflachter Körper
- bläulicher Streifen an den Körperseiten, vor allem am Schwanzstiel
Lebensräume
Das Moderlieschen lebt gesellig in schwach fließenden oder stehenden Gewässern mit dichtem Pflanzenbewuchs und hält sich gern an der Oberfläche auf.
Nahrung
Kleintiere aller Art, Anflugnahrung, auch pflanzliche Stoffe
Größe
Die durchschnittlichen Längen betragen 6 bis 8 cm, selten bis 10 cm.
Lebensweise
Schwarmfisch. In den Monaten April und Mai werden die Eier in ringförmigen Bändern an Wasserpflanzen abgelegt und vom Männchen bewacht.
Nicht verwechseln
Moderlieschen

- bläulicher Längsstreifen
- verdickter Unterkiefer
- sehr kurze Seitenlinie
Laube

- Seitenlinie verläuft vom Kopf bis Schwanz