Wolgazander Sander volgensis © Hauer-Naturfoto / LFVOÖ




Schonzeit
1. März bis 30. April (Haftlaicher, Brutpflege)
Brittelmaß
35 cm
Wesentliche Merkmale
- zwei getrennte Rückenflossen, erstere höher als beim Zander
- brustständige Bauchflossen
- endständiges Maul
- keine Hundszähne
- Spitzen der Schwanzflosse weiß gefärbt
Lebensräume
Dieser Fisch bewohnt wärmere, nährstoff- und planktonreiche Gewässer mit sandigem Grund (Donau).
Nahrung
Wassertiere und kleine Fische
Größe
Die Durchschnittsgrößen liegen bei 30 cm bis 40 cm; Maximalgröße 50 cm
Lebensweise
Fortpflanzung sehr ähnlich zu Zander. Die Eier werden in Bändern an Pflanzen, Steinen und Astwerk nahe am Ufer abgelegt und vom Männchen bewacht.