Geografische Lage
Das Fischereirevier Enns-Linz umfasst im Wesentlichen die Enns flussabwärts der Gemeindegrenze zwischen den Gemeinden Steyr und Gleink, die sich etwas unterhalb des Gasthofes Sandmayr bei der ehemaligen Überfuhr in Steyr-Münichholz befindet. In diesem Bereich gehört die Enns noch beidufrig zu Oberösterreich. Doch schon nach 1,77 Flusskilometern beginnt die Landesgrenze zu Niederösterreich. Ab km 26,01 bis zur Mündung in die Donau gegenüber von Mauthausen bildet dann die ehemalige Flussmitte der Enns, deren Breite sich durch die Kraftwerksbauten teilweise vervierfacht hat, die Grenze zwischen Ober- und Niederösterreich
Achtung: Diese Aufteilung des Flusses auf zwei Bundesländer birgt Probleme mit den Fischereilegitimationen in sich: Inhaber der OÖ. Fischerkarte dürfen nur von der linken Flussseite aus, also in Oberösterreich, die Fischerei ausüben! Für das Angeln in Niederösterreich ist zusätzlich noch der Besitz der Nö. Fischerkarte erforderlich! Andererseits dürfen Besitzer einer Nö. Fischerkarte (Voraussetzung: Jahresfischerkarte), auch von der oberösterreichischen Flussseite aus die Enns befischen. Vom Revier Enns-Linz wird auch noch der Ennskanal in St. Pantaleon betreut.
Regionen und Fischarten
Die Enns ist im unteren Teil ein Mischwasser zwischen Äschen- und Barbenregion. Es kommen also neben den typischen Fischen der Äschenregion wie Äschen, Regenbogenforellen und Bachforellen auch noch Huchen, Hechte, Aalrutten, Barben, Aitel, Näslinge und andere Weißfische, sowie sogar Karpfen und Aale vor.
Gewässer
- Ennsfluss in Steyr (Bischofwasser / ASV-Steyr / Mitgliederwasser)
- Ennsfluss oberhalb von Staning (Stausee Staning / ASV-Steyr)
- Ennsfluss unterhalb von Staning (Vereinswasser / ASV-Steyr)
- Ennsfluss bei Winkling (Sacherwasser)
- Ennsfluss oberhalb von Ernsthofen (Vösenhuberwasser bzw. Vereinswasser des ASV STEYR 1923) Fischereirechtsbesitzer: ASV STEYR 1923
- Ennsfluss in Ernsthofen – Oberwasser (Harthaller – Oberwasser)
- Ennsfluss bei Ernsthofen (Hermannwasser / ASV-Steyr)
- Ennsfluss in Ernsthofen – Unterwasser (Harthaller – Unterwasser)
- Ennsfluss bei Kronstorf (Hörwertnerwasser)
- Ennsfluss – Thalinger Stausee I (Wimmerwasser / Fischereiverein – Enns)
- Ennsfluss – Thalinger Stausee II (Peter Fischereder / Eva Nopp / Margarete Wasserbauer – Oberwasser)
- Ennsfluss unterhalb von Enns (Egger/Breitenfellner – Schiefnerwasser)
- Ennsfluss bei Kronstorf (Stausee Kronsdorf/Rubring/ASV-Steyr)
- Ennsfluss
- Ennsfluss oberhalb der Hilfswehr (O.ö. Landesfischereiverein/Lizenzwasser)