Revier Sulzbach  Länge ca. 6 km weitgehender naturbelassener Bach

nur Fliegenfischen erlaubt

 

Fischarten Bachforelle, Äsche, Döbel, vereinzelt Regenbogenforelle

 

 

 

wichtigsten Bestimmungen

Das Fischen mit Spinnstange und künstlicher Fliege als Köder gilt nicht als Fliegenfischen.

Das Fischen ist mit nur einem Köder (Trockenfliege oder Nymphe) gestattet. Fischen mit Streamer ist ausnahmslos verboten.

Schoneinzelhaken sind Pflicht, Hakenlänge bis maximal 25mm sind erlaubt, Widerhaken müssen, sofern vorhanden, komplett angedrückt sein!

  1. Der Fischfang darf nur bei Tageslicht ausgeübt werden (von Sonnen-aufgang bis –untergang)
    Bei Erreichen einer Wassertemperatur von 21 Grad oder darüber ist das Fischen einzustellen.
    Kinder bis 12 Jahre dürfen mit Lizenzinhaber kostenfrei mitfischen

Fangbeschränkung

Fangperiode 1. Mai bis 15. Oktober

30 Fischtage pro Jahr, wöchentlich maximal 3 Fischtage, maximal 15 Salmoniden pro Jahr, Äsche ganzjährig geschont (Wiederansiedelungsprojekt)

Entnahmefenster 25 bis 28 cm

Lizenzen

Limitierte Jahreslizenzen

Kontaktadresse/nähere Auskünfte

Führung des Fischwassers GesbR

Bahnhofstraße 8, A-4540 Bad Hall

+43 690 103 98 4 98 od. +43 676 944 79 37

Datenschutz
Wir, Oö. Landesfischereiverband (Firmensitz: Österreich), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, Oö. Landesfischereiverband (Firmensitz: Österreich), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: