Veranstalter
Fischereirevier Mondsee
Termin
Zweigeteilter Kurs und zwar
- am 26. Februar 2023 von 8.00 bis 18.00 Uhr und
- am 19. März 2023 von 9.00 bis 14.00 Uhr
Ort
Kursgebäude des „Bundesamtes für Wasserwirtschaft“ (Seminarraum) in 5310 St. Lorenz, Scharfling 19
Anmeldung und nähere Auskünfte
Auskünfte erteilt Franz Blaichinger (Telefon: 0664/73849108)!Bitte Anmeldung zur Platzreservierung nur per E-Mail f.blaichinger@eduhi.at (Name, Adresse, Geburtsdatum, Tel.-Nr.). Sie benötigen zur Anmeldung: Kursgebühr € 135,– für Unterweisung, Kursunterlagen (wie Leitfaden, Fragenkatalog, Fischfolder…), Fischerprüfung, die Gebühren an das Finanzamt und die Ausstellung der Fischerkarte |
Sonstige Informationen
Infos zum Kurs:
Sonntag, 26. 2. 2023 – 8 Uhr Anmeldung, 9 Uhr Vortragsbeginn, Dauer mit Pausen bis ca. 18 Uhr
Themen: Evolution der Fische; Wassertiere (Fische, Neunaugen, Krebse, Muscheln); Fischfressende Tiere (Wolfgang Hauer)
Wasser und Gewässerkunde, Fischregionen und Gewässertypen; Anatomie und Physiologie der Fische; Fischnährtiere;
Wasserpflanzen (MSc. Andreas Cosma)
Sonntag, 19. 3. 2023 – 9 Uhr Vortragsbeginn, Dauer mit Pausen und Fischerprüfung bis ca. 14.00 Uhr
Themen: Recht und Gesetz, Weidgerechtigkeit; Fischereischutz (Dr. Erik Loos)
Gerätekunde; Weidgerechtigkeit–Praxis (Versorgung von Fischen); Fisch als Nahrungsmittel und Fischerei als Wirtschaftsfaktor
(Franz Blaichinger)
Mindestalter 12 Jahre am Prüfungstag (19.03.2023) !!!