Aal (Europäischer Aal) Anguilla anguilla © Hauer-Naturfoto / LFVOÖ



Schonzeit
Nicht heimischer Fisch, daher keine Schonzeit (wandert zum Laichen ins Meer ab)
Brittelmaß
Nicht heimischer Fisch, daher kein Brittelmaß
Wesentliche Merkmale
- schlangenförmiger Körper
- Rücken-, Schwanz- und Afterflosse sind zu einem Flossensaum zusammengewachsen
- keine Bauchflossen
Alter
bis 50 Jahre
Lebensräume
Der Aal bevorzugt Flüsse, Bäche und Seen mit weichem oder schlammigem Grund, in dem er sich gerne eingräbt (nachtaktiv).
Nahrung
Größere und kleinere Wassertiere, Fische und Fischlaich
Größe
Die Durchschnittsgrößen liegen beim Männchen bei 50 cm. Aalweibchen können bis zu 1,5 m lang und 6 kg schwer werden.