Besatzförderung des Landes von juvenilen Bachforellen

Besatzförderung des Landes OÖ von juvenilen Bachforellen (0+ und 1+) sowie Bachforelleneiern unter Auflagen wieder möglich!

Generell wurde vom Land OÖ die Besatzförderung im Jahr 2022 neu gestaltet, wir haben in der 1. Ausgabe 2022 von Oö. Fischerei dazu berichtet. mehr

Fischotter-Management

Am 10. Juni 2022 wurde von der Oö. Landesregierung die 1. Fischotter-Verordnung beschlossen, Ende Juni wurde sie verlautbart.

Weitere Informationen finden Sie hier:

mehr

Coronavirus

Aktuelle Informationen zu Corona-Virus und Fischerei finden Sie hier!

mehr

Bucherscheinung „Fische, Krebse & Muscheln“ von Wolfgang Hauer

In den heimischen Bächen, Flüssen und Seen tummeln sich ca. 120 Fisch- und Muschelarten, die sich manchmal nur schwer unterscheiden lassen. Der Autor, ein exzellenter Kenner und Fotograf dieser Tiere, hat mit diesem Werk ein einmaliges Bestimmungsbuch für all diese Arten, ob immer schon heimisch, zugewandert oder eingeschleppt, zusammengestellt. mehr

Neues Oö. Fischereigesetz 2020

Das neue Oö. Fischereigesetz 2020 wurde im Oö. Landesgesetzblatt Nr. 41/2020 am 5. Mai 2020 verlautbart und tritt somit am 6. Mai 2020 in Kraft. mehr

Wassertier des Jahres 2019 – Edelkrebs

„Fisch“ bzw. Wassertier des Jahres 2019 ist der

Edelkrebs (Astacus astacus)

Der Edelkrebs ist die größte heimische Flusskrebsart. Die Männchen erreichen eine Länge von bis zu 20 cm, während die Weibchen mit maximal 15 cm etwas kleiner bleiben. mehr