Rotauge (Plötze) Rutilus rutilus © Hauer-Naturfoto / LFVOÖ


Schonzeit
1. April bis 31. Mai (Krautlaicher)
Brittelmaß
12 cm
Wesentliche Merkmale
- Augenrand fast immer rötlich gefärbt
- Maul endständig
- kleine Maulspalte
- die Rückenflosse beginnt über dem Ansatz der Bauchflossen
Alter
10 bis 15 Jahre
Lebensräume
Rotaugen leben im Schwarm in langsam fließenden und stehenden Gewässern.
Nahrung
wirbellose Tiere (Zooplankton, Insekten und -larven, Würmer), Pflanzen und Algen
Größe
Die Durchschnittsgröße liegt bei 15 bis 20 cm. Unter günstigen Lebensbedingungen kann er über 30 cm lang und bis zu 2 kg schwer werden.
Nicht verwechseln
Rotauge

- Die Rückenflosse beginnt über dem Ansatz der Bauchflossen
- Das Maul ist endständig mit kleiner Maulspalte
Rotfeder

- Die Rückenflosse beginnt deutlich hinter dem Ansatz der Bauchflossen
- Das Maul ist oberständig